
By Kirk Mildner
ISBN-10: 3322913651
ISBN-13: 9783322913654
ISBN-10: 3810027928
ISBN-13: 9783810027924
By Kirk Mildner
ISBN-10: 3322913651
ISBN-13: 9783322913654
ISBN-10: 3810027928
ISBN-13: 9783810027924
By Dr. Walter Kaskel, Dr. Fritz Sitzler (auth.)
ISBN-10: 3642938116
ISBN-13: 9783642938115
ISBN-10: 3642942113
ISBN-13: 9783642942112
By Dr. jur. Bernhard Danckelmann, O. Mundt (auth.), Dr. jur. Bernhard Danckelmann, O. Mundt (eds.)
ISBN-10: 3642938256
ISBN-13: 9783642938252
ISBN-10: 3642942253
ISBN-13: 9783642942259
By Rudolf Seyffert
ISBN-10: 3663005011
ISBN-13: 9783663005018
ISBN-10: 3663024148
ISBN-13: 9783663024149
Die BetricSswinschaftliche Abteilung des Instituts fur Mittelstandsforschung legt mit dem vorliegenden Bande ihrer Veroffentlichungen ein umfangreiches Tabellen werk vor, dessen 108 Einzeltabellen als Beitrag zur Klarung der Entwicklungs tendenzen der mittelstandischen Einzelhandlungen seit der Wahrungsreform 1948 gedacht sind. Fur die Beurteilung der Entwicklung des Einzelhandels steht laufend sehr de tailliertes Zahlenmaterial durch den vom Institut fur Handelsforschung an der Universitat zu Koln durchgefuhrten Betriebsvergleich des Einzelhandels und durch die Veroffentlichungen des Statistischen Bundesamtes zur Verfugung. Diese aus ein zelbetrieblichen Meldungen errechneten Zahlen haben fur langfristige betriebswirt schaftliche Vergleiche den Nachteil, dass aus ihnen nicht ersichtlich ist, in welchem Umfange die erkennbaren Entwicklungen auf die gleichen Betriebe zuruckgehen. Deshalb wurden bei der vorliegenden Untersuchung, die neun Jahre umfasst, nur die Meldungen von Betrieben benutzt, fur die fur die Jahre 1951 bis 1959 Unterlagen bereitlagen. Das fabric wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Institut fur Handels forschung den Originalmeldebogen des Betriebsvergleichs entnommen. Deren Durch sicht ergab 529 Einzelhandlungen aus 17 Branchen, fur die alle Unterlagen fur die neunjahrige Beobachtungszeit vorlage
By Regine Mickler
ISBN-10: 365803601X
ISBN-13: 9783658036010
ISBN-10: 3658036028
ISBN-13: 9783658036027
Volkshochschulen sind in vielfältige Kooperationen eingebunden. Eine besondere shape der Zusammenarbeit ermöglichen sogenannte Bildungs- und Kulturzentren, die als räumliche Integration von Volkshochschule, Bibliothek und kulturellen Einrichtungen beschrieben werden können. Regine Mickler nimmt eine Verschränkung von kooperationstheoretischen sowie kooperationspraktischen Perspektiven mit Fragen der erwachsenenpädagogischen Organisationsforschung vor, um die Anforderungen zu untersuchen. Ebenso werden Umgangsweisen zwischen den einzelnen Einrichtungen ins Blickfeld gerückt. Auf diese Weise kann zum einen die Kooperationsform „unter einem Dach“ theoretisch bestimmt und empirisch rekonstruiert werden. Zum anderen leitet die Autorin handlungspraktische Orientierungs- und Reflexionspotenziale ab.
Continue reading "Read e-book online Kooperation in der Erwachsenenbildung: Die Volkshochschule PDF"
By RALF KUBE
ISBN-10: 366212498X
ISBN-13: 9783662124987
ISBN-10: 3790806803
ISBN-13: 9783790806809
Das Buch beschreibt das interdependente Simulationssystem MKS (Mikrofundierte Konjunktursimulation). Am Anfang der Arbeit werden ausgewählte Ansätze der Konjunkturtheorie insbesondere hinsichtlich ihrer Mikrofundierung dargestellt und kritisiert. In den folgenden Teilen des Buches wird dann in einem auf Simulationsverfahren aufbauenden Ansatz versucht, die Probleme des Konjunkturmodellbaus mit neuen, teilweise fachübergreifenden Methoden zu lösen. Dazu werden einzelne Aspekte menschlicher Entscheidungsprozesse näher betrachtet. Erkenntnisse der Psychologie des Problemlösens ließen es sinnvoll erscheinen, die Annahme rationalen Verhaltens zu lockern. Die Wechselwirkungen wirtschaftlicher Entscheidungen auf Mikro- und Makroebene werden mit Hilfe einer ausführlich dargestellten Beispielsimulation mit dem process MKS veranschaulicht. Die erzeugten Konjunkturschwankungen haben Eigenschaften, die den sogenannten stilisierten Fakten der Konjunkturtheorie besser gerecht werden als die am Beginn der Arbeit dargestellten Modelle. Das Projekt umfaßt die Entwicklung, die Dokumentation und das Testen des platforms MKS. Es versteht sich als ein Beitrag, der ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug für weitergehende Analysen und Studien sowie für die akademische Lehre bereitstellt.
Continue reading "New PDF release: Mikrofundierung der Konjunkturtheorie mittels"
By Udo Buscher
ISBN-10: 3663091031
ISBN-13: 9783663091035
ISBN-10: 3824403676
ISBN-13: 9783824403677
Die Bestimmung von Verrechnungspreisen stellt in dezentralen Unternehmen häufig ein challenge dar. Aus organisationstheoretischer Sicht spielen hierbei insbesondere Koordinations- und Motivationsaspekte eine entscheidende Rolle. Udo Buscher berücksichtigt insbesondere organisationsbedingte Konflikte, auf die in der Literatur zur Verrechnungspreisbildung selten angemessen eingegangen wird. Ursache dieser Konflikte ist häufig das gleichzeitige Bestehen von asymmetrischen Informationsständen und Interessendivergenzen zwischen Organisationsmitgliedern. Mit Hilfe von agencytheoretischen Überlegungen werden Verrechnungspreismodelle um verhaltensbezogene Aspekte erweitert. Für ausgewählte Modellformulierungen zeigt der Autor, daß - entgegen den Ergebnissen traditioneller Modellformulierungen - ein Bedarf an Verrechnungspreisen zur Entscheidungskoordination besteht.
Continue reading "Udo Buscher's Verrechnungspreise aus organisations- und PDF"
By N. Henning, L. Demling (auth.), L. Heilmeyer, R. Schoen, E. Glanzmann, B. De Rudder (eds.)
ISBN-10: 3642947247
ISBN-13: 9783642947247
ISBN-10: 3642947255
ISBN-13: 9783642947254
Continue reading "Get Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde PDF"
By Dr. Otto Kestner, Dr. H. W. Knipping (auth.)
ISBN-10: 3662275562
ISBN-13: 9783662275566
ISBN-10: 366229043X
ISBN-13: 9783662290439
By Wolfgang Korndörfer
ISBN-10: 3409921125
ISBN-13: 9783409921121
ISBN-10: 3663130398
ISBN-13: 9783663130390
Die einführenden betriebswirtschaftlichen Studientexte, zu denen auch der vorliegende textual content zählt, beinhalten zentrale betriebswirtschaftliche Grundtatbestände und Zusammen hänge. Sie setzen keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse voraus. Der Lerninhalt ist auf prinzipielle Fragestellungen der "traditionellen", an Hochschulen wie auch in der Praxis gleichermaßen anerkannten Betriebswirtschaftslehre beschränkt, und wird - ohne in jeder Hinsicht Vollständigkeit anstreben zu wollen - systematisch gegliedert dargestellt. Begriffe und Instrumente, die nicht der "herrschenden" Lehre entsprechen und mehr oder weniger den Charakter von aktuellen Modetrends haben, werden in den Studientexten weitgehend vernachlässigt. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie eine stärkere Entscheidungs-und approach orientierung, die den Gesamtcharakter der Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahren in Richtung angelsächsischer Managementlehre geändert haben, werden implizit in den Studientexten, die sich mit der Unternehmensführung befassen, berücksichtigt. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, daß der betriebswirtschaftliche Teil des Fernlehrgangs durch folgende Studientexte, die Bestandteil des 3., four. und five. Semesters sind, vervollständigt und abgerundet wird: "Personalwirtschaft", "investitionswirtschaft", "Finanzwirtschaft" sowie "Entscheidungsprozesse im Unternehmen". Es wird auf eine einfache und klare Darstellung, vor allem aber auch auf eine intestine verständ liche Sprache Wert gelegt. Einfache, transparente und überwiegend reproduktive Auf gaben zur Selbstüberprüfung und kleinere Ubungsaufgaben schulen schrittweise das Den ken in ökonomischen Zusammenhängen. Die dazugehörigen Lösungen der Aufgaben lehnen sich sehr eng an den Inhalten des entsprechenden Studientextes an, ermöglichen eine Selbstkontrolle und tragen zum Erfolgserlebnis bei. Zur Vertiefung des Gelernten dienen vom Verfasser ausgewählte, einschlägige Literatur hinweise. Dr. Wolfgang Korndörfer 1. Rechtsformen der Unternehmung Lernziele: Sie kennen die wichtigsten Rechtsformen der Unternehmen.