
By Benjamin C. Schefer
ISBN-10: 3658035811
ISBN-13: 9783658035815
ISBN-10: 365803582X
ISBN-13: 9783658035822
Infolge aktueller Entwicklungen in der Kartellrechtspraxis wird das Preisbindungsverbot derzeit wieder kontrovers unter Vertretern der Rechtswissenschaft, der Wettbewerbstheorie und der Betriebswirtschaftslehre diskutiert. Benjamin C. Schefer analysiert in diesem Zusammenhang die marketingorientierte Argumentationslinie der Münsteraner Distributions- und Handelsforschung mit Hilfe einer qualitativ angelegten, empirischen Untersuchung. Auf foundation der vorrangig in der Lebensmittelbranche gewonnenen Erkenntnisse wird am Ende eine Empfehlung abgeleitet, wie die Vertikalmaßnahme aus ökonomischer Perspektive kartellrechtlich behandelt werden sollte.
Read Online or Download Das Verbot der vertikalen Preisbindung: Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche PDF
Best german_7 books
New PDF release: Grundbegriffe des preußischen Wegerechts
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft: - download pdf or read online
Die Modellversuche bei der geplanten Lage der Mole führten zu folgenden Ergebnissen: 1. Es ist notwendig, die Höhe der Oberkante der Mole auf + 7,10 m über Seekartennull fest zulegen, um ein Überschlagen von four m hohen Wellen aus Südsüdwest zu verhindern. 2. Bei Wind und See aus Südsüdwest struggle im Modell bis zu einer Wellenhöhe von four m an der dem Lande zugekehrten Seite der Mole und in dem Raume zwischen der Mole und der lO-m Tiefenlinie eine gute, als durchaus ausreichend zu bezeichnende Dämpfung der Wellen festzu stellen.
- Der Deutsche Bundestag im Wandel: Ergebnisse neuerer Parlamentarismusforschung
- Codierung: (Fast) alles über Daten-Verschlüsselung, Kompression und Fehlerbeseitigung
- Elektromotoren: Ihre Eigenschaften und ihre Verwendung für Antriebe
- Ökologisch planen und bauen: Das Handbuch für Architekten, Ingenieure, Bauherren, Studenten, Baufirmen, Behörden, Stadtplaner, Politiker
- Ich bin kein Alkoholiker!: Ambulante Psychotherapie bei Alkoholproblemen – Mit Online-Material
Extra info for Das Verbot der vertikalen Preisbindung: Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche
Sample text
Der Supreme Court sah Section 1 des Sherman Antitrust Actes auf dieser Basis als nicht erfüllt an, da die Voraussetzung einer konzertierten Aktion nicht gegeben war. eilige Maßnahme eines Herstellers, sich seine Geschäftspartner auszusuchen, wurde im Zuge des Verfahrens eindeutig als legal deklariert. Die sogenannte Colgate-Doktrin wurde von einigen Untergerichten in den Folgejahren allerdings nur widerwillig umgesetzt: Es wurde nach Begründungen gesucht, die das Verhalten der in dem jeweiligen Fall betroffenen Unternehmen als eine bilaterale Vereinbarung erschienen ließ, so dass selbiges wieder unter Section 1 des Sherman Actes subsumiert werden konnte.
Handelsuntemehmen dürfen nicht mit ihren Lieferanten das Sortiment, die Vemufsstralegle oder die We~ung abstimmen, soweit dies dem Zweck der mittelbaren oder unmittelbaren Abstimmung solcher Maßnahmen mit anderen Handelsuntemehmen dient. g. Zweck dient. [... ] • Das Inaussichtstellen oder Gewähren von Nachteilen oder Vorteilen, mit denen die Einhaltung eines empfohlenen Wiederverkaufspreises oder einer Verkaufspreisuntergrenze an die Einhaltung dieses empfohlenen Wiederverkaufspreises oder einer Verkaufspreisuntergrenze durch Dritte geknüpft wird [ ...
Ungsverhalten des Handels. [ ... Hub & Spake"), wenn die Kommunikation der (Fort3etzung auf der nächsten Seite) se Bundeskartellaml (2010), S. 7. 110 BundeskarteIlami (2010), S. 7. 51 BundeskarteIlami (2010), S. 8. Geschichte der vertikalen Preisbindung in Gesetz und Rechtsprechung Handelsuntemehmen über den Lieferanten (mittelbar) eine horizontale Abatlmmung über Preise oder andere Wettbewerbaparameler zwischen den Handelsunternehmen bezweckt oder bewirkt. [ ... ] Folgende aus den vo~iegenden Unterlagen bekannte Beispiele für derartige Verhaltensweisen werden von der Beschlussabteilung als in der Regel unzulässig erachtet [ ...
Das Verbot der vertikalen Preisbindung: Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche by Benjamin C. Schefer
by Kenneth
4.5