
By Hamed Abdel-Samad
ISBN-10: 3426422468
ISBN-13: 9783426422465
Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut allerdings reicht viel weiter zurück – es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed Abdel-Samad schlägt in seiner examine einen Bogen von den Ursprüngen des Islam bis hin zur Gegenwart. Die Grundzüge des Faschismus scheinen überall durch; in der Organisationsstruktur ebenso wie in der faith, die stets über dem Menschen steht. Ein wichtiges Buch, dessen Thesen Hamed Abdel-Samad eine Todes-Fatwa einbrachten. Allein das entlarvt den Islamismus.
Read or Download Der islamische Faschismus PDF
Best other social sciences books
Download PDF by Heather D'Cruz: Social Work Research: Ethical and Political Contexts
Written in an interesting and available sort, this booklet bridges the space among concept and fact via discussing various learn paradigms and putting them within the context social paintings. It additionally discusses the political and moral contexts which are intrinsic to social paintings perform.
Dialektik der Zeit. Untersuchungen zu Hegels Metaphysik der - download pdf or read online
The current treaty is an exposition and significant research of Hegel's notion of the constitution and dynamics of historic time
- Theory of Language Syntax: Categorical Approach
- El discurso filosôfico de la modernidad
- The New Men of Power: America's Labor Leaders
- Estructura signo juego en las ciencias humanas
- Lebenswelt oder Natur. Schwacher Naturalismus und Naturbegriff bei Jürgen Habermas
- Quiddities: An Intermittently Philosophical Dictionary
Additional resources for Der islamische Faschismus
Example text
Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Offizier Anwar al-Sadat verhaftet und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, weil er Kontakte zu deutschen Geheimdienstoffizieren unterhielt und ein deutsches Kommunikationsgerät bei sich hatte. Denn die ägyptische Armee wollte sich nicht in den Krieg reinziehen lassen. Doch König Farouk sah sich den Mächten der Achse Berlin–Rom näher als London und suchte gezielt Kontakt zum NS-Regime. Hitler wusste um die Bedeutung Ägyptens für die Engländer und nahm die Annäherungsversuche König Farouks dankend an.
Die meisten muslimischen Länder standen zu diesem Zeitpunkt unter britischer oder französischer Kolonialherrschaft, die sie als Phase der Unterdrückung und Ausbeutung erlebten. Der Kommunismus wiederum fand zwar eine schnelle Verbreitung unter Intellektuellen vor allem in Ägypten und Syrien, doch da er die Religion ablehnte, war er für die Mehrzahl der Muslime keine Option. In dieser problematischen Orientierungsphase entstanden unabhängig voneinander zwei Bewegungen, die das Ziel hatten, das islamische Kalifat wiederherzustellen.
Das Prinzip des absoluten Gehorsams ist bis heute das zentrale Prinzip der Muslimbruderschaft. Die Mitglieder seines »geheimen Apparates« ließ Al-Banna genauestens überprüfen, bevor sie aufgenommen wurden. Ein Mitglied der Muslimbruderschaft konnte nur dann zum »geheimen Apparat« wechseln, wenn er als »einwandfrei« galt, einem exklusiven Zirkel bestimmer Familien entstammte und verschiedene Trainingseinheiten sowie Initiationsrituale durchlaufen hatte. Tharwat Al-Kharabawi, ein prominenter Aussteiger aus der Muslimbruderschaft und Autor des Enthüllungsbuches »Das Geheimnis des Tempels« berichtet, der Geheimbund der Muslimbrüder vereine totalitäre und mafiöse Elemente und bediene sich auch bei den Freimaurern, etwa wenn es um die Hierarchie innerhalb der Bewegung oder um Aufnahmerituale gehe.
Der islamische Faschismus by Hamed Abdel-Samad
by Brian
4.3