
By Susanne Westphal (auth.), Annette Rompel (eds.)
ISBN-10: 3834944572
ISBN-13: 9783834944573
ISBN-10: 3834944580
ISBN-13: 9783834944580
Sie bereiten Entscheidungen vor, sie priorisieren, leiten eigenständig Projekte, sind Informationsschnittstelle im Unternehmen und sind erster Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftspartner: Assistenzkräfte sind in den letzten Jahren mehr und mehr zum Berater ihres Vorgesetzten geworden, die ihre Aufgaben auf gleichem Niveau erfüllen wie das administration selbst. Das steigende Leistungsprofil, das die moderne Arbeitsweilt von Sekretärinnen und Assistentinnen fordert, bedingt eine kontinuierliche Weiterbildung, vor allem in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Führungswissen.
Dieses kleine Kompendium bietet komprimiertes Expertenwissen aus wichtigen Themenbereichen im Management-Support. Die Autorinnen und Autoren, alles ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebieten, vermitteln Grundlagenwissen und geben den Lesern umsetzbare Praxistipps für den Office-Alltag mit an die Hand.
Read Online or Download Die Assistenz im Management: Leitfaden für den professionellen Management Support PDF
Best management books
New PDF release: The First-Time Manager's Guide to Team Building
This new supplying from administration professional Gary S. Topchik, coauthor of "The First-Time supervisor, fifth Ed. ", covers the fundamentals of group development, giving beginner managers the entire actions and data they should in attaining team-building luck. From making the transition from group member to workforce chief, to retaining group participants in charge, to coping with tough occasions and resolving clash, "The First-Time Manager's consultant to workforce construction" exhibits readers how their very own administration sort can effect how winning their groups develop into.
Basierend auf dem Grundmodell ökonomischer Akteure arbeitet Tanja Brettel vier Typen der Fremdkontrolle heraus, die unterschiedliche Zielsetzungen von Kontrollierten widerspiegeln: Fremdkontrolle als spezifischer Lernprozess, als Signalling zur Überzeugung Dritter, zur eigenen Disziplinierung und als Signalling zum Schutz gegen Dritte.
Die Rahmenbedingungen für die Personalauswahl in Unternehmen und Behörden hat sich dramatisch verändert – und wird sich weiter verändern: Qualifizierte Fachkräfte sind branchenübergreifend immer schwerer zu finden. Gleichzeitig steigt in Deutschland die Zahl intestine qualifizierter Migranten. Eine zeitgemäße Personalauswahl muss hierauf Antworten entwickeln, damit dieses Qualifikationsreservoir auch nutzbar gemacht werden kann und geeignete ausländische Bewerber nicht an formalen Stufen des Einstellungsprozesses oder an den noch ausbaubedürftigen Sprachkenntnissen scheitern.
Reframing answer presents an unique, obtainable and demanding aspect of reference for college kids, practitioners and students attracted to the administration of place of work clash. Drawing on modern empirical facts from the united kingdom, united states, eire and Australia, the ebook explores the front-line demanding situations dealing with organisations and members in addressing and responding to clash.
- Advances in Production Management Systems: International IFIP TC 5, WG 5.7 Conference on Advances in Production Management Systems (APMS 2007), September 17–19, Linköping, Sweden
- Sustainable Forest Management in a Changing World: A European Perspective
- 50 Cautionary Tales for Managers: An Entertaining Collection of Enlightening Parables for Managers
- Change Management und Unternehmenserfolg: Grundlagen — Methoden — Praxisbeispiele
- Everything Is Negotiable: How to Get the Best Deal Every Time
- Practical Approach to the Management and Treatment of Venous Disorders
Additional info for Die Assistenz im Management: Leitfaden für den professionellen Management Support
Example text
Projektmanagement 61 Nachdem alle Pläne fertig gestellt sind, steht der geplante Projektendtermin fest, der sich aus der geschätzten Dauer der Aktivitäten sowie den geplanten Ressourcen ergibt. Ebenfalls sind die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt bekannt. Ist der Auftraggeber damit einverstanden, vergibt er nun den Projektauftrag. Ist er mit dem Endtermin nicht einverstanden, so kann überlegt werden, wo welche Kapazitäten erhöht werden können, um das Projektziel früher zu erreichen. Der zukünftige Projektleiter kann all diese Änderungen besprechen und aufgrund der Planung die jeweiligen Folgen aufzeigen.
Geschäftlichen Verabredungen sollten immer auch private Einladungen folgen. Geschenke sind sehr wichtig, wobei auf Qualität und ausgewählte Verpackung Wert gelegt wird. CDs mit deutschen Komponisten oder schöne Bierkrüge sind gern gesehene Geschenke. Überreichen Sie das Geschenk bescheiden („nur eine Kleinigkeit“) mit beiden Händen. Im Restaurant übernimmt der Gastgeber die Bestellung. Trinksprüche müssen erwidert werden und die Rechnung bezahlt derjenige, der als Erster nach ihr verlangt. Pünktliches Erscheinen Interkulturelle Kompetenz 49 zu verabredeten Terminen muss sein.
Ignoranz gegenüber kulturellen Eigenheiten ist ebenso fehl am Platze, wie übereifriges Anpassen. Ihre eigene Kultur und Identität müssen Sie nicht verstecken. Wer im Umgang mit Menschen der eigenen Nationalität schon über angemessene Umgangsformen verfügt, der wird auch im Kontakt mit ausländischen Gästen nicht anecken. Europas Norden (Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland) Im Norden Europas finden Sie Frauen in allen Positionen. Aufgrund der Gleichberechtigung werden sie ohne Vorbehalt akzeptiert.
Die Assistenz im Management: Leitfaden für den professionellen Management Support by Susanne Westphal (auth.), Annette Rompel (eds.)
by David
4.5